Funken gibt es das noch, ist das nicht alt, wozu braucht man das noch?

So oder ähnlich lauten die ersten Fragen, die uns immer wieder gestellt werden. Amateurfunk ist anders, als mit dem Mobiltelefon zu telefonieren oder zu chatten. Das Internet kann doch alles viel besser... Im Amateurfunk bist DU selbst Herr über deine Daten und vor allem lernst DU mit Technik umzugehen und sie einzuschätzen. Nicht jede neue Technik ist gut und notwendig. Wusstest Du, dass auch eine energiesparende LED-Lampe nicht nur super ist? Der Amateurfunk bietet Dir eine neue Basis Technik zu verstehen und zu begreifen. Du kannst, darfst und sollst selbst experimentieren. Mit einem Stück Draht um die Welt - ja das funktioniert wirklich und ganz ohne Internet und Provider. Auch dann noch, wenn alle Telefonnetze ausgefallen sind. Genau das ist auch der Grund dafür, warum jeder ISS-Astronaut eine Amateurfunkgenehmigung haben muss. Ja, auch auf der ISS gibt es Amateurfunk, nicht nur für den Notfall und Alexander Gerst hatte Gespräche per Amateurfunk mit Schülern des Schickhardt Gymnasiums Herrenberg und des Werner Heisenberg Gymnasiums in Leverkusen.

Die neue Amateurfunkverordnung vom 21.06.2023 wurde mit dem Gesetzbaltt 160/203 aam 23.06.2023 veröffentlicht und tritt am 23.06.2024 in Kraft.
Wir im O49-Werl werden für das neue aufeinander aufbauende System der Amateurfunkklassen künftig Ausbildungskurse anbieten. Mit der Klasse N bietet die neue Amateurfunkverordnung einen guten Einstieg in die Welt des Amateurfunks. Vorkenntnisse sichd dazu nicht erforderlich. Derzeit läuft ein Klasse E-Kurs letztmalig nach dem bisherigen Fragenkatalog. Geplant ist, ab 2024 einen Einsteigerkurs anzubieten. Mach künftig mit bei der Faszination Funk.

 

 

Terminkalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

In Kürze

Do Sep 28 @19:00 - 21:00
Klasse E-Kurs
Di Okt 03 @19:00 - 21:00
OV-Treffen
Do Okt 05 @19:00 - 21:00
Klasse E-Kurs
Di Okt 10 @19:00 - 21:00
Westfalen-Süd-Aktivität
Do Okt 12 @19:00 - 21:00
Klasse E-Kurs
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.